Termine

13.03.2023 - Weiterbildung für Trainer und Reitlehrer: Angewandte Psychologie im Trainingskontext "Wie sag ich´s???" Gesprächsführung in kritischen Situationen

mehr Information & Anmeldung

Die Arbeit als Trainer, bzw. Dienstleister im Pferdebereich erfordert viel Fingerspitzengefühl. Kunden kommen mit bestimmten Erwartungen, die nicht immer mit den vorhandenen Voraussetzungen in Einklang zu bringen sind. Die psychologischen Erkenntnisse, die im Kurs vermittelt werden helfen Trainern/Reitlehrern dabei, sich in schwierigen Situationen adäquat zu verhalten und damit Kunden optimal unterstützen zu können.
 
 
Inhaltliche Schwerpunkte:
  • Kommunikation von schwierigen Themen (unangenehme Wahrheiten ansprechen, Kritik üben, schlechte Nachrichten überbringen, Verhandeln)
  • Umgang mit kritischen Situationen (verärgerte, enttäuschte, psychisch labile, aggressive Kunden)
  • Reflexion der eigene Rolle & Aufgabe
 
Um den Praxistransfer sicherzustellen, wird z:B mit Fallbeispielen und Rollenspielen geübt.
 
 
 
Termin: 13.03.2023
Veranstaltungsort: Online, WebEx-Meeting
 

Online, WebEx-Meeting

29.03.2023 - Online Seminar "Persönlichkeitstypologie für Reiter" Dr. Claudia Nebel-Töpfer

mehr Information & Anmeldung

 

von 18.00-21.00 Uhr - bequem von zu Hause aus teilnehmen und profitieren 

 

  • Du hast bereits am Online Seminar "Selbstcoaching für Reiter bei Stress und Ängsten" teilgenommen? Dann ist dieser Kurs die ideale Ergänzung!
  • Du möchtest das Training mit Deinem Pferd auf eine neue Stufe stellen, aber Dir fehlen Ansatzpunkte?  Du denkst, es liegt an dir und andere bekommen das Training mit Ihrem vierbeinigen Partner besser auf die Reihe? Dann wird sich dieser Kurs für dich lohnen!

 

Denn: wir sind alle verschieden!

Wenn Du Dich effektiv selbst coachen willst, solltest Du wissen, wie Du tickst!

 

 

Kennst du das?

 

  • Warum kann sich Jenny auch nach Feierabend zu Ausgleichssport motivieren und Du Dich nicht?
  • Karl hat immer einen Plan und Du hast vergessen, was Du trainieren wolltest, sobald Du auf Deinem Pferd sitzt?
  • Immer wieder das Gleiche zu üben, langweilt Dich? Eigentlich müsstest Du aber wie Vanessa am Ball bleiben?
  • Ines galoppiert schon 5 Minuten, Du willst Dein Pferd lieber knuddeln, beim Konditionstraining tut dir dein Pferd leid?

 

Im Online Seminar gehen wir diesen und weiteren Phänomenen auf den Grund. Ich erkläre Dir die psychologischen Zusammenhänge und gemeinsam analysieren wir Deinen Persönlichkeitstypen. Daraus können wir im Anschluss Deine spezifischen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten ableiten. im dritten Teil des Kurses stelle ich dir typengerechte Methoden vor. wie du dich selbst coachen kannst, um Deine Ziele zu erreichen.


Trainerin: 
Dr. Claudia Nebel-Töpfer, Diplompsychologin und Coach

 

Kosten: 50€ inkl. MwSt./Teilnehmer


mehr Informationen zum Thema "Mentalcoaching für Reiter und Pferdebesitzer": 
http://www.equinnsicht.de/praxismentalcoaching.html

 

 

Buchungsanfrage: claudia.nebel-toepfer@erfahrungsgut-priesen.de

 

 

14.04.2023 - Mentalcoaching-Tage Erfahrungsgut Priesen

mehr Information & Anmeldung

Der Umgang mit Pferden kann uns vor persönliche Herausforderungen stellen, die wir aus eigener Kraft nicht mehr effektiv meistern können. In unserer Praxis bieten wir Ihnen Unterstützung in Form von Mentalcoaching und psychologischer Beratung.

 

  • Ein aufgeregtes Wiehern Deines Pferdes reicht und du wirst nervös?
  • Du spürst, wie sich Dein Pferd unter Dir anspannt und schon stockt Dir der Atem und am liebsten würdest Du absteigen?
  • Beim Gedanken an den gleich folgenden Galopp im Gelände merkst du wie es Dir flau im Bauch wird und sich Dein Herzschlag beschleunigt – und du merkst, wie Dein Pferd hibbelig wird?

 

Coaching kann Dir helfen, in einen positiven Kreislauf zu kommen!

 

Im Rahmen der Mentalcoaching-Tage bearbeitest Du Deine Themen in  Einzel-Mentalcoaching-Einheiten (mit oder ohne Pferd nach vorheriger Absprache).

Die Kosten für eine Einheit belaufen sich auf 70,00€ inkl MwSt.

Dein Coach: Dr. Claudia Nebel-Töpfer, Diplom-Psychologin

 

Zur individuellen Terminabstimmung meldest Du Dich per Email: -

claudia.nebel-toepfer@erfahrungsgut-priesen.de oder per WhatsApp: 0174-1606326

 

 

13.05.2023 - Kurs Longieren für Einsteiger und Fortgeschrittene (Longieren als Dialog mit den Pferd)

mehr Information & Anmeldung

Longieren macht Spaß und bringt viel!

Warum longieren sinnvoll ist, wie wir longieren, welche Hilfsmittel wir nutzen und was wir gezielt wie trainieren erarbeiten wir an diesem Wochenende. Der Theoriekurs findet als Online-Veranstaltung vor dem Kurs statt, damit am Wochenende genug Zeit zum Üben ist.

Kursinhalte:

  • Korrekte Haltung, Biegung und Stellung des Pferdes in den Grundgangarten
  • Fertigkeit und Technik im Umgang mit den Hilfen (Longe, Stimme, Peitsche, Körpersprache)
  • Korrekte Gangartwechsel in den Grundgangarten
  • Stangenarbeit, Cavalettiarbeit, Arbeit mit Dualgassen etc.

 

Ihr könnt mit eigenen Pferden anreisen oder eines unserer Pferde longieren.

Dieser Kurs wird als Ausbildungskurs Longieren I der VFD anerkannt. Es ist möglich, im Anschluss an den Kurs die Prüfung VFD Longieren I abzulegen.



Kosten Wochenendkurs: 230,00 € inkl. MwSt.

Kosten Online Theorie-Seminar: 35,00 € inkl. MwSt.

Unterbringung eigenes Pferd: 15,00€/Tag
Kosten Leihpferd: 20,00€/Tag

Ich freue mich auf Euch! :)

Anmeldung über: claudia.nebel-toepfer@erfahrungsgut-priesen.de 

03.06.2023 - Erwachsenen Reiterferien Juni 2023

mehr Information & Anmeldung

Wir nehmen uns eine Auszeit vom Alltag!

An insgesamt 2 Tagen machen wir uns mit den Pferden eine schöne Zeit. Wir gestalten ganz nach Euren Wünschen ein vielseitiges Programm rund um unser Lieblingshobby mit den Vierbeinern. 

Möglichkeiten:

™

Großer Ausritt mit Picknick (4Stunden)

™

Gelassenheitsparcours

™

Ausritt Priesen und Umgebung (2 Stunden)

™

Longieren als Dialog

™

Spaziergang mit Naturtrail (Baumstämme, schmale Wege, Bachüberquerung, kleine Schlucht)

™

Mentalcoaching für Reiter

™

Pferdewellness: Energiemassage, Balance Pads, Körperbänder

™

Fotoshooting

Die Unterbringung erfolgt zu zweit im Bungalow, enthalten ist Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen). Die Pferde sind im Einzelpaddock untergebracht und werden mit Wasser und Heu ad libitum versorgt. Für das Abäppeln der Paddocks sind die Besitzer zuständig.

 

Wir gestalten die gemeinsame Zeit ganz nach Euren Wünschen.

Kontaktiert uns dazu einfach :)

05.06.2023 - Mentalcoaching für Reiter im Ausbildungszentrum Greenland Ranch in Christes, Thüringen

mehr Information & Anmeldung

Der Umgang mit Pferden kann uns vor persönliche Herausforderungen stellen, die wir aus eigener Kraft nicht mehr effektiv meistern können. In unserer Praxis bieten wir Ihnen Unterstützung in Form von Mentalcoaching und psychologischer Beratung.

 

Mentalcoaching-Einzeleinheiten mit und ohne Pferd

Anmeldung über das Ausbildungszentrum Greenland Ranch: 01716087034 oder info@greenland-ranch.de

17.06.2023 - Mentalcoaching-Tage für Reiter und Pferdebesitzer mit Dr. Claudia Nebel-Töpfer auf der Anlage des Märkischen Reit- und Fahrverein Nunsdorf e.V

mehr Information & Anmeldung

An beiden Tagen steht für Dich der gezielte Blockadenabbau und Ressourcenaufbau im Einzelcoaching im Vordergrund. Im Verlauf der beiden Tagen werden wir so intensiv an Deinen Themen arbeiten. Im Coaching ist es möglich, ohne Pferd, mit eigenem Pferd oder mit einem unserer Coachingpferde zuarbeiten.

Beispiele für Coachingthemen:

  • Verarbeitung von Reitunfällen, Stürzen und anderen traumatischen Erfahrungen
  • Bearbeiten von Ängsten und Unsicherheiten während des Reitens (Aufsteigen, schnellere Gangarten, Reitprüfungen, etc.)

LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

• individuelle IST-Stand-Analyse: mentale Blockaden und Ressourcen
• gezielte Blockadenabbau und Ressourcenaufbau im Einzelcoaching (mit oder ohne Pferd)
• Erlernen und Erleben von verschieden Übungen und Methoden zur Steigerung der mentalen und emotionalen Fitness

 

Veranstaltungsort: 

Märkischen Reit- und Fahrverein Nunsdorf e.V., PLZ 15806 Zossen OT Nunsdorf

Informationen & Anmeldung: christin.warneck@t-online.de

 

 

24.06.2023 - Kurs Longieren für Einsteiger und Fortgeschrittene (Longieren als Dialog mit den Pferd)

mehr Information & Anmeldung

Longieren macht Spaß und bringt viel!

Warum longieren sinnvoll ist, wie wir longieren, welche Hilfsmittel wir nutzen und was wir gezielt wie trainieren erarbeiten wir an diesem Wochenende. Der Theoriekurs findet als Online-Veranstaltung vor dem Kurs statt, damit am Wochenende genug Zeit zum Üben ist.

Kursinhalte:

  • Korrekte Haltung, Biegung und Stellung des Pferdes in den Grundgangarten
  • Fertigkeit und Technik im Umgang mit den Hilfen (Longe, Stimme, Peitsche, Körpersprache)
  • Korrekte Gangartwechsel in den Grundgangarten
  • Stangenarbeit, Cavalettiarbeit, Arbeit mit Dualgassen etc.

 

Ihr könnt mit eigenen Pferden anreisen oder eines unserer Pferde longieren.

Dieser Kurs wird als Ausbildungskurs Longieren I der VFD anerkannt. Es ist möglich, im Anschluss an den Kurs die Prüfung VFD Longieren I abzulegen.


Kosten Wochenendkurs: 230,00 € inkl. MwSt.

Kosten Online Theorie-Seminar: 35,00 € inkl. MwSt.

Unterbringung eigenes Pferd: 15,00€/Tag
Kosten Lehrpferd: 20,00€/Tag

Ich freue mich auf Euch! :)

Anmeldung über: claudia.nebel-toepfer@erfahrungsgut-priesen.de 

24.07.2023 - Erwachsenen Reiterferien Juli 2023

mehr Information & Anmeldung

Wir nehmen uns eine Auszeit vom Alltag!

An insgesamt 3 Tagen machen wir uns mit den Pferden eine schöne Zeit. Wir gestalten ganz nach Euren Wünschen ein vielseitiges Programm rund um unser Lieblingshobby mit den Vierbeinern. 

Möglichkeiten:

™

Großer Ausritt mit Picknick (4Stunden)

™

Gelassenheitsparcours

™

Ausritt Priesen und Umgebung (2 Stunden)

™

Longieren als Dialog

™

Spaziergang mit Naturtrail (Baumstämme, schmale Wege, Bachüberquerung, kleine Schlucht)

™

Mentalcoaching für Reiter

™

Pferdewellness: Energiemassage, Balance Pads, Körperbänder

™

Fotoshooting

Die Unterbringung erfolgt zu zweit im Bungalow, enthalten ist Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen). Die Pferde sind im Einzelpaddock untergebracht und werden mit Wasser und Heu ad libitum versorgt. Für das Abäppeln der Paddocks sind die Besitzer zuständig.

 

Wir gestalten die gemeinsame Zeit ganz nach Euren Wünschen.

Kontaktiert uns dazu einfach :)

11.08.2023 - Erwachsenen Reiterferien August 2023

mehr Information & Anmeldung

Wir nehmen uns eine Auszeit vom Alltag!

An insgesamt 3 Tagen machen wir uns mit den Pferden eine schöne Zeit. Wir gestalten ganz nach Euren Wünschen ein vielseitiges Programm rund um unser Lieblingshobby mit den Vierbeinern. 

Möglichkeiten:

™

Großer Ausritt mit Picknick (4Stunden)

™

Gelassenheitsparcours

™

Ausritt Priesen und Umgebung (2 Stunden)

™

Longieren als Dialog

™

Spaziergang mit Naturtrail (Baumstämme, schmale Wege, Bachüberquerung, kleine Schlucht)

™

Mentalcoaching für Reiter

™

Pferdewellness: Energiemassage, Balance Pads, Körperbänder

™

Fotoshooting

Die Unterbringung erfolgt zu zweit im Bungalow, enthalten ist Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen). Die Pferde sind im Einzelpaddock untergebracht und werden mit Wasser und Heu ad libitum versorgt. Für das Abäppeln der Paddocks sind die Besitzer zuständig.

 

Wir gestalten die gemeinsame Zeit ganz nach Euren Wünschen.

Kontaktiert uns dazu einfach :)